Und es geht los, wir heben am zum …
Heartprints by JoEllen McCarthy
22 AugA heartprint book. When my friend and colleague,Trish first mentioned that term, she was speaking about The One and Only Ivan. It made perfect sense. It seemed like a fitting way to describe those books that touch our lives and our hearts, leaving us changed forever. Then I got curious. And being Nerdy, that made me investigate the term. I now know, that the term heartprint (according to the Urban dictionary) was derived from the following quote by Eleanor Roosevelt:
“Many people will walk in and out of your life, but only true friends will leave footprints in your heart.”
I can hear the gasps. How perfect right? Those books that leave footprints in our hearts. Those books that leave lasting impressions, making us better for having read them. Then I started thinking about the amazing authors who gift us those books.
Peter Reynolds. Heartprint author. Heartprint books. His…
View original post 394 more words
Meine Oma ist ein Gangster
12 AugSchon wieder ein Besuch bei der langweiligen Oma. Müffeln tut sie, ehrlich gesagt, auch, weil sie ständig nur Kohl kocht. Kohlsuppe, Kohlgemüse, sogar Kohlkekse!
Doch was, wenn die alte Oma gar nicht so piefig und langweilig ist, wie man denkt, sondern eine geheime Karriere als Juwelendieb vorzuweisen hat? Continue reading
Größenwahn im Bilderbuch – Grumpy Little King
4 AugAndere Blogs haben Sommerpause? Wir nicht! Hier wirst du auch im August weiter mit spannenden Tipps rund ums Kinderbuch versorgt.

(c) Michel Streich
Heute mit dem genialen Bilderbuch “Grumpy Little King” von Michel Streich (bei Allen und Unwin)
Zur aktuellen politischen Lage passt es vermutlich wie kein zweites Bilderbuch und ist definitiv auch für Erwachsene eine anregende und unterhaltsame Lektüre. Auch wenn einem das Lachen mit einem Blick auf die Schlagzeilen fast im Halse stecken bleiben will. Continue reading
Who can stop the Unstoppables?
1 AugHeute nehme ich euch mit auf ein rasantes Abenteuer voll genialer Erfindungen, fieser Diebe, falscher Bärte, samt einer verdächtigen Tante mit Damenbart und … Wildschweinen.

Erschienen bei Stripes Publishing 2013
Baddies, Beasties and a spinkling of Crumbs ist eine rasante Verbrecherjagd mit unerwarteten Wendungen und jeder Menge Spaß.
Die Geschwister Otto, Martha und Scarlett Crumb helfen ihrem Vater gern, seine verrückten Erfindungen auszuprobieren, die auch tatsächlich das Leben auf geniale Weise einfacher machen. Zum Beispiel hat er ein mobiles Loch erfunden, das man überall anbringen kann, wo man ein Loch im Boden oder in der Wand benötigt. Doch dies bringt die fiese Bande “The Unstoppables” auf den Plan. Denn mit Hilfe seiner Erfindungen wollen sie den Goldenen Elefanten aus dem Museum stehlen. Das müssen die Kinder natürlich verhindern! Leider werden sie von ihrer plötzlich aufgetauchten Tante Bessie Beastie und ihrem ‘kleinen’ Wildschein immer wieder davon abgehalten – gehört sie etwa auch zu den Dieben?
Nach einem aufregenden Wettlauf gegen die Zeit können die Kinder den Raub zwar verhindern, doch die Diebesbande, die aus dem genialen Anführer Stinkerton und zwei sehr viel weniger genialen Handlangern besteht, flieht. Und sinnt natürlich auf Rache … Zumal Scarlett das geheime Tagebuch des Oberdiebes in ihre Finger gebracht hat. Doch das ist eine andere Geschichte.
Diese zwei Bücher machen tierisch Spaß zu lesen, denn schon lange gab es keine so unterhaltsamen Bösewichte mehr. Man fiebert mit Stinkerton – genial aber einfach nicht mit den richtigen Helfern ausgestattet – fast genauso mit wie mit der Crumbs-Bande. Die Erfindungen sind genau im richtigen Maß verquer, und die mysteriöse Tante gibt dem ganzen zusätzlich Pfeffer. Die Illustrationen passen auch wunderbar. Martha und Scarlett wirken anfangs etwas farblos, laufen dann aber spätestens zum Finale zur Höchstform auf und zeigen, was in ihnen steckt.
Auf deutsch gibt es die Bücher momentan leider noch nicht. Ist vielleicht auch nicht ganz leicht, den Wortwitz und Humor zu übertragen. Von Tracey Corderoy gibt es allerdings schon Bilderbücher, die ebenfalls lesenswert sind. Von der hört man sicherlich noch öfter.
Ab 8 Jahren
Der lächelnde Tiger
29 JulDas Buch, das hier den Auftakt für meinen Blog bilden wird, ist ein wunderbares Bilderbuch, dass diesen Ehrenplatz ohne Zweifel verdient hat.
Augustus and his Smile von Catherine Rayner (bei Little Tiger Press)
Augustus hat sein Lächeln verloren und macht sich auf die Suche – im tiefsten Meer, auf den höchsten Bergen, in der sandigsten Wüste – nur um es dann dort zu entdecken, wo es sich die ganze Zeit versteckt hatte, unter seiner Schnauze!
Die Bilder von Catherine Rayner sind so kraftvoll und wunderbar, dass man einfach nicht anders kann, als mitzulächeln. Mir haben auch ihre anderen Bilderbücher gut gefallen, doch Augustus hat einfach einen besonderen Platz in meinem mentalen Bücherregal gefunden. Momentan gibt es das Buch noch nicht auf Deutsch.
Hier ein kleiner Eindruck, mehr davon gibt’s auf Catherines Homepage http://www.catherinerayner.co.uk/
Impressionen aus Bologna 2014
19 JulImpressionen von der internationalen Kinderbuchmesse
Am beeindruckendsten waren eigentlich die meterlangen Illustratorenwände, die jeden Tag aufs neue vollgepflastert wurden. So viel Kunst auf einem Haufen. Hoffentlich ist das ein oder andere Kunstwerk auch vom Richtigen entdeckt worden.
Welches Schweinderl hätten’s denn gern?
Massenhaft schöne Bücher aus aller Welt und tolle Illustratoren zum Von-der-Wand-pflücken
So leer waren die Gänge nur nach Messeschluss (quasi exklusives Bildmaterial…)
Buchmessefieber auch in der Stadt selbst